
geboren 1964 in Berlin lebt und arbeitet in Berlin und Saint-Denis/Paris
| 1980 - 1985 | Fahrenszeit auf diversen Handelsschiffen |
| 1986 - 1992 | Bühnentechniker am Deutschen Theater Berlin |
| 1993 - 1998 | Studium der Malerei und Grafik an der HfBK in Dresden, Fachklasse Max Uhlig |
Ausstellungen (Auswahl)
| 1996 | HfBK Fachklasse Uhlig, Dresden |
| 1997 | SALZ, mit Jörn Grothkopp, Galerie Flex, Berlin (Katalog) |
| 1998 | Fotoinstallation in der Flusslandschaft, Hirschberg/Saale |
| 1999 | Felder, Städtische Galerie, Eisenhüttenstadt |
| 2000 | TRY 6, galerie parterre, Berlin |
| 2001 | vie privée, Berlin-Schöneweide |
| film en noir et noir, Festival Théâtre au Cinéma, Bobigny (F) | |
| kunstbauwerk 2001 - art beyond limits, Vierraden (Uckermark) | |
| Baltic Biennale, Szczecin (PL) | |
| 2002 | Erinnerungslandschaft, Brandenburgische Kunstsammlungen, Cottbus (Katalog) |
| 2003 | AN-SICHTEN, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur, Potsdam |
| OXY MORA, Galerie M, Berlin-Marzahn |
Arbeiten im öffentlichen Besitz
Herzog-August-Bibliothek, Wolfenbüttel; Landesbibliothek, Dresden und Berlin; Brandenburgische Kunstsammlungen Cottbus; IZM, Fraunhofer-Institut, Teltow